>>"Redeckers Gouachen und Ölgemälde, klassisch gerahmt, oder auch schon mal auf den Bezug eines alten Liegestuhls gebannt, zeichnen sich durch souveräne Farbgestaltung und eigenständige Formgebung aus, ohne die Einflüsse seiner "Hausgötter" Max Ernst, Henry Moore oder Francis Bacon zu verleugnen. Wie der britische Meister des Fleisches ist der menschliche Körper das beherrschende Element in Redeckers Malerei. Sie erdet seine Werke bei aller Liebe zur Abstraktion im Gegenständlichen. Prägend waren lange Reisen durch Kolumbien. Die flirrende, irisierende Hitze des Südens, die Schattenspiele tropischer Nächte vertreiben die monochromen Farben der Frühwerke." Gießener Anzeiger

>>"Wir berichten nur über Ausstellungen, die der Kunstverein organisiert." Oberhessische Presse

>>"Eigentlich sollte ich das alles einfach für dreißig Mark zusammen verkaufen." Der Wirt des Ausstellungslocals.